Historisches Museum
Emilianum
Schlossgasse
37 - 39,
79639
Grenzach-Wyhlen
Offizieller Inhalt von
Grenzach-Wyhlen
Im Jahre 1863 begann für Grenzach eine lange Geschichte. Man suchte Steinsalz, aber statt des erhofften Salzstocks sprudelte eine Bitterwasserquelle, die in ca. 30 m Tiefe angezapft worden war. Weil das Wasser eine solch vorzügliche Qualität aufwies und ein Kurhaus mit umgebendem Kurpark gebaut worden war, schien es nur eine Frage der Zeit zu sein bis aus dem beschaulichen Weinort Grenzach ein belebtes Kurbad werden würde.
Durch die Industrialisierung nahm Grenzach jedoch wurde Abstand vom Kurbetrieb genommen. 2018 wurde das Quellenhüsle dank einer privaten Inititative und der Fa Roche als Ausstellungsraum reaktiviert.
Durch die Industrialisierung nahm Grenzach jedoch wurde Abstand vom Kurbetrieb genommen. 2018 wurde das Quellenhüsle dank einer privaten Inititative und der Fa Roche als Ausstellungsraum reaktiviert.
Preise
Freier Eintritt