Schule
Lindenschule
Hutmattenstraße
20,
79639
Wyhlen
Offizieller Inhalt von
Grenzach-Wyhlen
Seit dem Schuljahr 2012/2013 besuchen alle Grundschulkinder im Ortsteil Wyhlen die Lindenschule. Direkt neben der Schule entstand ein Kinderhaus für die Kleinkindbetreuung und die Kindergartenkinder.
Der Übergang in die Grundschule wird durch eine enge Kooperation mit den vier Kindergärten vorbereitet. Gesprächsrunden zwischen Kindergärten und Schule und die wöchentliche Kooperationsarbeit (Lehrerinnen und Erzieherinnen arbeiten gemeinsam) machen den Übergang von Kindergarten in die Grundschule transparent und einfacher.
Stärken der Schule
Selbstgesteuertes, aktives Lernen ist ein übergeordnetes Prinzip der Unterrichtsgestaltung an der Lindenschule, bei dessen Umsetzung sich alle Lehrkräfte der Schule engagieren. Die eigenständige Nutzung von verschiedenen Lerninseln oder des PC-Raums ist für die Kinder selbstverständlich. Im Rahmen des „Atelierunterrichts‟ hat die Schule in Kooperation mit örtlichen Vereinen verschiedene jahrgangsübergreifende Angebote auf ihre Schülerschaft abgestimmt und kontinuierlich weiterentwickelt. Das freundliche und wertschätzende Schulklima ist geprägt von einer ruhigen und positiven Lernatmosphäre in kindgerecht gestalteten Klassenzimmern. Gemeinsam erarbeitete und umgesetzte Bausteine des Sozialcurriculums wie die verbindliche Praxis des Klassenrats und das Programm der „Lindenschullotsen‟ (LiLos) tragen sowohl zur Schaffung eines förderlichen Lernklimas als auch zur Prävention bzw. kommunikativen Konfliktlösung bei.
Der Übergang in die Grundschule wird durch eine enge Kooperation mit den vier Kindergärten vorbereitet. Gesprächsrunden zwischen Kindergärten und Schule und die wöchentliche Kooperationsarbeit (Lehrerinnen und Erzieherinnen arbeiten gemeinsam) machen den Übergang von Kindergarten in die Grundschule transparent und einfacher.
Stärken der Schule
Selbstgesteuertes, aktives Lernen ist ein übergeordnetes Prinzip der Unterrichtsgestaltung an der Lindenschule, bei dessen Umsetzung sich alle Lehrkräfte der Schule engagieren. Die eigenständige Nutzung von verschiedenen Lerninseln oder des PC-Raums ist für die Kinder selbstverständlich. Im Rahmen des „Atelierunterrichts‟ hat die Schule in Kooperation mit örtlichen Vereinen verschiedene jahrgangsübergreifende Angebote auf ihre Schülerschaft abgestimmt und kontinuierlich weiterentwickelt. Das freundliche und wertschätzende Schulklima ist geprägt von einer ruhigen und positiven Lernatmosphäre in kindgerecht gestalteten Klassenzimmern. Gemeinsam erarbeitete und umgesetzte Bausteine des Sozialcurriculums wie die verbindliche Praxis des Klassenrats und das Programm der „Lindenschullotsen‟ (LiLos) tragen sowohl zur Schaffung eines förderlichen Lernklimas als auch zur Prävention bzw. kommunikativen Konfliktlösung bei.
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Kontakt
Herr
Christian
Dierkes
sekretariat@lsw.loe.schule-bw.de
+49 7624 91510
lindenschule-wyhlen.de/kontakt.html