Mühle und Bäckerei Mellert
Auf der „Insel“ im Freiämter Ortsteil Reichenbach befindet sich die Mühle und Bäckerei Mellert.
Die Geschichte der Mühle geht zurück bis in das 16. Jahrhundert. Sie wurde das erste Mal, laut eines Lagerbucheintrages, im Jahre 1567 erwähnt. Hier schuldete der Hofbauer und Vogt, Lienhard Stehlin, dem Markgrafen von Hachberg eine jährliche Mühlensteuer von einem Malter Roggen, drei Maltern Hafer und einen nicht genannten Geldbetrag. In den folgenden 250 Jahren wechselte die Mühle häufig ihren Besitzer. Schließlich ersteigerte 1822 der Müller Abraham Kölblin die Mühle und veräußerte diese drei Jahre später an den Müller, Bäcker und Accisor (Steuereinnehmer) Gottlieb Mellert. Seit diesem Tag ist die Mühle und Bäckerei im Familienbesitz und bietet von Weizenmehl über Eiernudeln, bis hin zum Steinofenbrot eine Vielzahl von Produkten an.