St. Katharinenkapelle
Der Katharinenberg ist mit 492 Metern der höchste Punkt auf Endinger Gemarkung und der vierthöchste Berg des Kaiserstuhls, benannt nach der gleichnamigen Kapelle.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die erstmals 1402 erwähnte Kapelle wurde 1862 neu aufgebaut. Sie ist Ziel von Wallfahrten und Ausflügen.
Sie steht mit ihren Treppenstufen auf dem Bannscheid der Gemeinden Amoltern, Endingen und Schelingen. Der Neubau der heutigen Kapelle steht jedoch auf Endinger Gemarkung, der auch durch die Bewohner der Stadt finanziert wurde. Die Anregung dazu soll durch den Besuch der königlichen Hoheiten, des Großherzogs Friedrich von Baden und seiner Gemahlin Luise sowie deren Eltern, des späteren Kaisers (1871), König Wilhelm I. von Preußen und seiner Gemahlin Augusta im September 1860 erfolgt sein.