Container
Container
Icon Wein

De erschte Dag

Yoga und Wein in Oberderdingen

Der erste Tag beginnt bei Yoga und Wein entspannt und kulinarisch mitten in den Weinbergen des Oberderdinger Horns. Im Hatha-Yoga-Kurs kannst Du Energie tanken und gleichzeitig die herrliche Aussicht über die Weinberge genießen. Nach dem Yoga wartet eine Weinprobe mit acht hervorragenden Weinen des Weingut Lutz und ein schmackhaftes Abendessen in gemütlicher Runde in der Weinstube auf Dich. 

Sonnenuntergang im Kraichgau
– © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Um den Abend entspannt ausklingen zu lassen, empfehlen wir Dir eine Übernachtung direkt vor Ort. Das Weingut Lutz bietet für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber Gästezimmer direkt auf dem Weingut. Der perfekte Abschluss für einen entspannten Tag!

De zwoite Dag

Wellness in Baden-Baden und eine besondere Übernachtung

Am zweiten Tag wartet mit einem Besuch im historischen Römisch-Irischen Friedrichsbad ein unvergessliches Badeerlebnis auf Dich. Das traditionelle Thermalbad verwöhnt Besuchende mit siebzehn aufeinander abgestimmten Wohlfühlstationen und einem einmaligen Ambiente im Renaissance-Stil. Für das absolute Wellness-Erlebnis gönn dir eine Seifenbürstenmassage!

Lesesaal Friedrichsbad, Baden-Baden
Lesesaal Friedrichsbad, Baden-Baden – © DZT – Günter Standl

Hast Du nach deinem Wellness-Kurzurlaub in Baden-Baden Lust auf eine Übernachtung mitten in der Natur mit einem atemberaubenden Ausblick? Dann empfehlen wir Dir eine Nacht im Rebhisli in Oberkirch. Das urig-heimelige Baumhaus inmitten der Rebberge repräsentiert die lange Tradition des Weinbaus im Bottenauer Tal und der Winzerfamilien vor Ort. Genieße die Ruhe der Weinberge mit einem guten Glas Wein!

Icon Wein

De dritte Dag

Wein-Wellness im Ritter Hotel in Durbach

Tag drei führt Dich ins Ritterhotel nach Durbach: Verbringe nicht nur ganz besonders schöne Wellnesstage, sondern genieße Wein auch in Verbindung mit Sterneküche und lerne ihn als Körperpflegeprodukt kennen. Wein wirkt nämlich nicht nur entspannend und wohltuend, wenn man ihn als Getränk genießt. Während Deiner Wellnesstage im Ritter Spa erlebst Du, wie natürliches Wohlbefinden und ein angenehmes Hautgefühl entsteht, wenn man einer Kosmetiklinie vertraut, die als Grundlage eine der ältesten Pflanzen der Menschheit verwendet: den Rebstock. 

Paar beim Frühstück im Hotel Ritter Durbach
Paar beim Frühstück im Hotel Ritter Durbach – © Hotel Ritter Durbach

De vierte Dag

Kulinarik und Wellness im Hotel Hirschen in Glottertal

Tag vier führt ins Glottertal, genauer gesagt ins Hotel Hirschen. Auf Dich wartet ein großer Wellnessbereich mit direktem Zugang zum hoteleigenen Park und ein Panorama-Hallenbad. In der Winzerstube des Hotels, wie auch im Rebenhof genießt Du die badische Küche und Weine aus den Glottertäler Lagen "Eichberg" und "Roter Bur", sowie Schnäpse aus der Hausbrennerei. Das Hotel Hirschen ist als "Weinsüden-Hotel" ausgezeichnet. 

Frau unter einem Wasserfall in der Therme
Frau unter einem Wasserfall in der Therme – © 123rf

De fünfte Dag

Weinlehrpfad und Entspannung in der Balinea - Therme

Der letzte Tag beginnt aktiv und lehrreich mit einer Wanderung auf dem Auggener Weinlehrpfad. Neben allerlei Wissenswertem über die Geschichte der Weinbaugemeinde Auggen bietet der panoramareiche Lehrpfad auf Ruhebänken und in Rebhüsli Platz zum Entschleunigen und Verweilen inmitten der Weinberge.  Entspannung pur! 

Bad-Bellingen Balinea-Therme
– © Laura-Lee Timmler

Nach der Weinwanderung führt die Route in das anerkannte Heilbad in Bad Bellingen. Hier lohnt sich ein Besuch in der Balinea Therme, deren Thermalwasser zu einem der Besten in Deutschland zählt. Inmitten des Kurparks bietet die Therme mit einem großzügigen Badebereich, 5 Saunen und zahlreichen Wellnessangeboten reichlich Platz zum Entspannen und Genießen. Der perfekte Abschluss für Deinen Wein-Wellness-Trip!

Container
Icon Wein

Do goht's lang 

Die Route

Stöber durch die verschiedenen Stationen Deiner Route!

Rehberger Weg

Wein & Kultur

Du möchtest die Kultur der Badischen Weinstraße kennenlernen und Kultur-Erlebnis und Wein-Genuss verbinden? Wir haben für Dich die besten Tipps für Deinen perfekten Kultur-Urlaub zusammengestellt!