Eppingen
Herzlich willkommen in der Kulturlandschaft Kraichgau: Entdecken Sie die lebendige Geschichte der gastfreundlichen und sympathischen Stadt Eppingen, die eine über 1.000-jährige Geschichte bietet und sich in den wunderschönen Fachwerkhäusern unserer Stadt widerspiegelt.
Die Mauern der Altstadt umschließen ein Kleinod, ein wahres Schatzkästlein süddeutscher Fachwerkbaukunst. Rund um den Pfeifferturm scharen sich prachtvolle und sorgfältig restaurierte alemannische und fränkische Fachwerkhäuser, die von der Gotik bis zum Barock noch heute mittelalterliche Reichsstadtromantik vermitteln. Erfahren Sie im Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“, einem über 500 Jahre alten prächtigen Fachwerkbau, mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt. Lassen Sie sich beeindrucken von den vielen Eppinger Besonderheiten, Geschichten und Anekdoten, die wir Ihnen bei einer Stadtführung vermitteln oder die Sie sich selbst auf dem „historischen Stadtspaziergang“ erschließen. Entdecken Sie die gotischen Wandmalereien (um 1320) in der Katholischen Kirche, ein Kunstwerk höchsten Ranges. Erleben Sie das Altstadtfest, den Kartoffelmarkt, das Bärlauchfest, das Fahnenfestival usw...
Eppingen liegt im Herzen des Kraichgauer Hügellandes und ist bequem mit der Stadtbahn S4, der Rhein-Neckar-S-Bahn oder über die B293 zu erreichen. Die Stadt mit ihren sechs Teilorten und den ca. 22.000 Einwohnern ist ein wichtiges Schul-, Behörden- und Wirtschaftszentrum der Region. Die engagierte Gastronomie verwöhnt Sie mit einer reichen Palette kulinarischer Köstlichkeiten.
Tipp: Weitere Themenmuseen sind in unseren Teilorten vorhanden: Steinhauermuseum Mühlbach, Bauernmuseum Richen, Heimat- und Tabakmuseum Elsenz, Weinbaustube Kleingartach.