Die Stadt Wiesloch war schon im Mittelalter von großer Bedeutung. Daran erinnern die Reste der Stadtmauer, Türme und das Stadtmuseum „Dörndl“. Auch das Feldbahn- & Industriemuseum gibt einen spannenden Einblick in die Vergangenheit Wieslochs. Zusätzlich war Wiesloch schon immer ein Zentrum des Weinbaus. Der Winzerkeller ist der größte Weinerzeuger der Badischen Bergstraße und des Kraichgaus. Das beliebte Winzerfest zieht auch überregional Weinliebhaber an. Ebenso als Besuchermagnet gelten die vielen Freizeit- und Ausflugsangebote in Wiesloch: das Bronnersche Gartenhaus, eine Eishalle, das Marionetten-Theater im “Alten Bahnhof”, Golfanlagen, der Hohenhardter Hof, das FUN-4-YOU (Kletteranlage mit spektakulärer Kletterkonstruktion), das Tagungszentrum Palatin und über 70 Kunstwerke im öffentlichen Raum, die Sie bei einem Spaziergang durch Wiesloch entdecken können.
Heute genießt die Stadt vor allem bei Autofans einen besonderen Ruf: Die Stadtapotheke war die erste "Tankstelle" der Welt. Bei ihrer legendären Überlandfahrt von Mannheim nach Pforzheim hat Bertha Benz das Reinigungsmittel "Ligroin" getankt.