Baiersbronner Erlebnispfad 7 - Bauern, Waldleute - einst und heute
Mittel
Hier erleben Sie die Vergangenheit eines kleinen, heute nicht mehr unbemittelten Bauerndorfes während der letzten 200 Jahre. Folgen Sie den Spuren der Schmiede, Müller, Bauern und Wagner. Fast unverändert präsentiert sich der idyllische alte Dorfplatz und lässt das Leben der Waldleute lebendig werden.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
"Wo Arbeit das Haus bewacht, kann Armut nicht hinein" (altes Sprichwort).
Der Röter Erlebnispfad führt uns in die Vergangenheit eines kleinen, jedoch unbemittelten Bauerndorfs während der letzten zweihundert Jahre. Im Murgtal war damals und heute der Wald eine wesentliche Erwerbsquelle.
Neben der Land- und Waldwirtschaft spielte das Handwerk für die Eigenversorgung der BEwohner eine wichtige Rolle. Jedes Dorf war auf die handwerklihcen Künste eines Wagners oder Schmieds angewiesen. Un der Müller sorgte für die Grundlage für das tägliche Brot.
Sicherheitshinweise
Ggfls. aktuelle Wegesperrungen beachten
Planung und Anreise
Startpunkt
Röt - Fußgängerbrücke beim Hotel Sonne Röt
Von Baiersbronn kommend über die B462
Endpunkt
Röt - Fußgängerbrücke beim Hotel Sonne Röt