Barrierefreie NaTour in Bühl-Neusatz
Leicht
Wandern Sie barrierefrei auf der Neusatzer Sommerseite bei dieser NaTour.
Details der Tour
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Diese Wanderung führt Sie hinein in die Sonne und ist bei jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Viele Bänke im Tourenverlauf, lediglich geringe Steigungen und breite Schotterwege machen sie zu einer NaTour für Alle. Entdecken Sie im Verlauf der Tour gleich zu Beginn Trockenmauern und halten Sie nach Eidechsen, Wildbienen, Heuschrecken und den hübschen Mauerpflanzen Ausschau. Im Frühjahr blühen die Obstbäume, die am Wendepunkt der Tour stehen, wunderschön.
Autorentipp
Im Herbst ist die Tour ein echter Geheimtipp für Esskastaniensammler. Wer nach einem starken Regen als erster draußen ist, hat gute Chancen, die größten Kastanien zu finden!
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus gehen wir an der Grillhütte vorbei auf den Alban-Stolz-Weg. Er ist zirka drei Meter breit und etwas gröber geschottert, aber ohne herausstehendes Wurzelwerk. Der Weg führt uns vorbei an Trockenmauern in den Wald, wo er leicht ansteigt. Nach etwa 750 Metern öffnet sich der Wald, der Blick auf Neusatz und in die Rheinebene wird frei. Wir machen Halt beim Alban-Stolz-Kreuz, wo wir bei klarer Sicht das Straßburger Münster mit den Vogesen im Hintergrund sehen. Der letzte Abschnitt der Tour läuft durch ältere Obstbaumbestände. Bei der letzten Bank vor dem Wald ist der Wendepunkt. Hier können wir noch einmal kurz entspannen und das Panorama genießen, bevor es wieder zurückgeht.
Die Steigung beträgt auf der gesamten Strecke maximal sechs Prozent. Die Höhendifferenz liegt bei nur zehn Metern. Ein rollstuhlzugängliches WC ist nicht vorhanden.
Planung und Anreise
Startpunkt
Mätti-Parkplatz bei Neusatz-Wörth
Endpunkt
Mätti-Parkplatz bei Neusatz-Wörth