Bergwanderung über die Erlenbacher Hütte (Oberried 4)
Schwer
Schwere, große Bergwanderung mit langem Anstieg durch Wiesen und Wälder, mit schönen Ausblicken auf Oberried und das Dreisamtal, Hinterwaldkopf, später das Wilhelmer Tal mit Katzensteig und Wittenbach
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Sehenswertes:
Ruheberg (Waldfriedhof), Weidelehrpfad an der Erlenbacher Hütte
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Gaststätten in Oberried
- Erlenbacher Hütte
-etwas abseits Stollenbacher Hütte
Wegbeschreibung
gelbe Rauten in die angegebene Richtung:
-Kirchplatz
-Antoniushäusle
-Burkhardswald
-Kleiner Lift
Abstecher über den Ruheberg zur Stollenbacher Hütte möglich
-Pius-Kleiser-Denkmal
-Erlenbacher Hütte
-Kleiner Luchsfelsen
-Gfällmatte
-Beginn Felsenweg
-Zipfeldobel
-Wehrlehof
-Adler
...von hier zurück zum Ausgangspunkt
Ausrüstung
Gutes Schuhwer, Wetterschutz und Proviant
Sicherheitshinweise
Nicht für Kinderwagen geeignet
Planung und Anreise
Startpunkt
Kirchplatz Oberried
B31 aus Richtung Freiburg oder Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten, dann über L126 bis Abfahrt Oberried
Endpunkt
Kirchplatz Oberried