Die historische Fautsburgrunde
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die Wanderung beginnt in Aichelberg, einem der im Oberen Wald gelegenen Bergdörfer, heute Ortsteil von Bad Wildbad. Von hier aus geht es in das Klein- Enztal wo es einige Relikte aus der Flößerzeit zu bestaunen gibt. Von der Rehmühle aus erreichen wir über einen steilen Pfad die Fautsburg die im 12. Jh. Sitz des Vogtes der Grafen von Calw war. Ab 1561 war die Burg auch einige Jahre im Besitz des Reformators Johannes Brenz. Auf dem weiteren Wegverlauf erreicht man Hühnerberg, einem weiteren Bergdorf. Auf dem Weiterführenden Weg passiert man ein historischen Pumphaus der Schwarzwald – Wasserversorgung und gelangt wieder zum Ausgangspunkt Aichelberg.
21 Schautafeln säumen den Wanderweg und erläutern historische Begebenheiten, die Flößerei auf der Kleinenz, das Leben der Bewohner im Oberen Wald, und die Nutzung der Wälder.
Autorentipp
Einkehr: "Grüner Baum" Aichelberg Öffnungszeiten: Dienstags Ruhetag, Montags, Mittwoch bis Sonntag ab 11:00 Uhr geöffnet www.landgasthof-gruenerbaum.de
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Wegweiser "Aichelberg Ortsmitte" und führt mit dem Markierungszeichen des Fautsburgrundwegs, dem Wappen der Vogtsburg , in den Pirschweg an der Strassen - Gabelung geht es rechts bis zum Waldrand und auf dem Probsthaldenweg zur Freudenstädter Str. - Links bergab der Markierung folgend erreicht man an der Doppel- Schwallung das Kleinenztal. Hier geht es rechts dem Weg folgend zum Standort "Am Sohnkopf" es geht nun ein Stück der Strasse entlang zum Wegpunkt "Aichelberger Sägmühle" Von der Strasse links ab am Campingplatz geht es zum Weweiser "Rehmühle" von hier aus kann man direkt zur Fautsburg aufsteigen oder wenige Meter weiter den schmalen schönen pfadigen Zick Zack Wege mit der Markierung des Rundwegs nehmen. Am Wegpunkt "Fautsburg" über eine Steintreppe gelangt man zur Burg., Nach dem Besuch der Burg führt der Weg aufwärts weiter zum nachsten Wegpunkt "Fautsburg" und von hier auf schönem Pfad nach Hünerberg zum gleichnamigen Standort "Hühnerberg" . Links der Strasse entlang erreicht man bald ein Lichtung und geht recht der Markierung des Rundwegs folgen witer zur hitorischen Pumpstation Aichelberg. man biegt links ab und folgt der Markierung und erreicht die Verbindunsstrasse Rehmühle / Bad Wildbad überquert diese und wandert weiter zum Aussichtspunkt Aichelberg und von da aus zum Ausgangspunkt "Aichelberg / Ortsmitte"
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Aichelberg Mitte
B294 Pforzheim - Freudenstadt ,
Aus Freudenstdt bis Abzweig links Aichelberg.
Aus Pforzheim Abzeig Rehmühle rechts Richtung Bad Wildbad bis Abzweig links Aichelberg.
Aus Bad Wildbad : Verbindungsstrasse L351 Abzweig Aichelberg - Rehmühle B294 bis Abzweig rechts Aichelberg.
Endpunkt
Aichelberg Mitte