Freudenstadt - Naturerlebnispfad
Leicht
Versuche, den Wald mit allen deinen Sinnen ganz neu zu erleben. Auf dem knapp drei Kilometer langen Rundweg gibt es viel zu entdecken. Der Naturerlebnispfad ist weitgehend mit dem Kinderwagen befahrbar. Einige Abschnitte verlaufen auf schmalen, wurzeligen Fußpfaden, die jedoch auf breiten Forstwegen umfahren werden können. Zum Abschluss könnt ihr mit der ganzen Familie am Waldspielplatz Hüttenteich grillen oder Stockbrot backen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Naturerlebnis heißt, Vogelstimmen und Geräusche hören; Humus, Blätter, Nadeln riechen und erkennen; Baumrinden, Früchte, Zapfen fühlen und barfuß über moosigen oder kratzigen Waldboden laufen. Das Holzxylophon und das Baumtelefon wird zumindest kurzzeitig das Interesse am Handy in den Schatten stellen. Auf dem Pirschpfad könnt ihr vom Baumhaus aus versteckte Tiersilhouetten entdecken. Auch ein Ameisenhaufen ist zu bestaunen, ihr lernt das Alter eines Baumes und seine Höhe zu schätzen u.v.m. Und dass es für Spiel und Spaß viel Platz gibt, versteht sich von selbst.
Wegbeschreibung
Ab den beiden Startpunkten führt euch das gelbe Naturerlebnispfad-Symbol von Station zu Station.
Planung und Anreise
Startpunkt
Parkplatz Heideweg oder Parkplatz Hüttenteich
Zum Parkplatz Heideweg: am nördlichen Stadtrand (kurz nach dem Hotel Birkenhof) bei der Bushaltestelle Nordstadt links abbiegen (ganz schmales Sträßle) und wieder rechts, der kleine Parkplatz befindet sich im Wald.
Zum Wanderparkplatz Hüttenteich: weiter auf der Wildbader Straße Richtung Pforzheim fahren, nach ca. 500 m im Wald links abbiegen auf den Parkplatz.
Zu Fuß: auf der Wildbader Straße stadtauswärts gehen, am Stadtrand links in den Heideweg einbiegen und diesem bis zum Waldrand folgen.
Endpunkt
Parkplatz Heideweg oder Parkplatz Hüttenteich