Fürsatzspur
Schwer
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Rodelbahn unterhalb des Bläsihofs (Oberaltenweg)
Ein Teilstück der Fürsatzspur wird im Bereich des Alten Schulhauses (Oberaltenweg) nicht maschinell gespurt, diese ist jedoch befahrbar. Entweder über die "selbstgetretene" Spur beim Oberaltenweg oder über den Alternweg (hier muss abgeschnallt werden).
Die Strecke führt uns an einigen Bauernhöfen vorbei entlang der B 31 bis wir zum Anschluß „Sonnenloipe“ kommen. Der Fürsatzspur folgend beginnt nun ein steiler Anstieg (220 Höhenmeter) durch das schöne Spriegelsbachtal. Nach ca. 4 km am höchsten Punkt ankommend, besteht die Möglichkeit zur Einkehr (Wanderheim Berghäusle oder Gasthaus Heiligenbrunnen). Hier trifft die Spur auf den Fernskiwanderweg Schonach-Belchen, auf den wir wechseln können. Auf der Fürsatzspur bleibend, erwartet uns eine ca. 4 km lange, nicht immer einfache Abfahrt (210 Höhenmeter), die uns zum Ausgangspunkt zurück bringt. Geübte, sportliche Läufer werden die Herausforderungen dieser Spur lieben.
Informationen zu den aktuellen Bedingungen der Loipe finden Sie hier.
Planung und Anreise
Startpunkt
B 31, Ausfahrt Titisee, Unterführung, Nähe Bläsihof (Oberaltenweg) - Titisee
Von Freiburg:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Richtung Titisee nehmen und dem Straßenverlauf bis Titisee folgen
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Richtung Titisee nehmen und dem Straßenverlauf bis Titisee folgen
Von Lörrach:
B317 in Richtung Todtnau / Donaueschingen, in Bärental links abbiegen auf die K4962 / Talstraße und dem Straßenverlauf bis Titisee folgen