Grenzweg-Wanderung
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit zum Abschluss der Tour:
Gastronomie in Bad Herrenalb
Die Hartwig- und Rißwasenhütte eignen sich nicht nur als Schutzhütte, sondern auch als Rastplatz.
Die Hahnenfalzhütte ist sogar teilweise bewirtschaftet.
Wegbeschreibung
MIt dem Panoramabus 116 geht es ins Obere Gaistal - Ausstieg Skiheim.
Hoch zur Hahnenfalzhütte über den Bruderweg. Steiler Anstieg.
Ab der Hahnenfalzhütte auf dem Forstfahrweg weiter Richtung Teufelsmühle. Rechts halten, bis eine Wegmarkierung links hoch einen Fußpfad ausweist. Diesen geht es hoch bis zur nächsten Markierung. Dann Richtung Teufelsmühle. Teil des ehemaligen Grenzweges. Abstieg von der Teufelsmühle über die Fahrstraße (leicht und bequem) oder über die Teufelskammern (Großes Loch ) steiler Abstieg. Trittsicherheit erforderlich.
Beide Wege führen zum Rißwasen.
Über die Plotzsägmühle geht es durch das Albtal wieder nach Bad Herrenalb.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Skiheim Gaistal
mit dem PKW:
- Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.
- Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.
Endpunkt
Bad Herrenalb