Langenordnachspur
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Tour beim Parkplatz Schneeberglift in Waldau. Von dort aus verläuft die Spur 7,7 km durch das langgezogene Langenordnacher Tal, vorbei an alten Schwarzwaldhöfen, zunächst leicht bergab. Gespickt mit kleinen Erhebungen und kurzen Abfahrten ist die Spur abwechslungsreich und für manchen Einsteiger eine kleine Herausforderung. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es beim Schwarzwaldgasthaus-Hotel Zum Löwen Unteres Wirtshaus. Auf den letzten 1,5 km geht es stetig leicht bergauf mit einem kurzen knackigen Anstieg und einer Abfahrt, dann wieder leicht bergauf bis zur Jostalstraße. Die Loipe endet beim Spiegelhaldenhäusle, T.-Neustadt, Ortsteil Neustadt.
Aufgepasst!! Spurunterbrechung vom Beringerhof bis zum Zähringerhof. Hier befindet sich auf ca. 1 km eine „selbstgemachte“ Spur. Eine Infotafel ist vor Ort.
Informationen zu den aktuellen Bedingungen finden Sie hier.
Planung und Anreise
Startpunkt
Waldau, Parkplatz Schneeberglift
Von Freiburg:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt B500 Richtung Triberg / Furtwangen / St. Märgen / Breitnau, links auf B500 abbiegen, auf Landstraße/K4985 in Richtung Waldau einbiegen
Von Donaueschingen:
Der L180 / Neue-Wolterdinger-Straße über Wolterdingen folgen, dann links abbiegen auf L172 / Hauptstraße, rechts abbiegen auf L180 / Ursachtalstraße, nochmal rechts abbiegen auf die B500 Richtung Titisee-Neustadt / Hinterzarten / Freiburg, auf Landstraße/K4985 in Richtung Waldau einbiegen
Von Lörrach:
B317 in Richtung Donaueschingen/Todtnau, an Gabelung links halten und Beschilderung Richtung B31 / B500/Freiburg / Titisee/Neustadt-West folgen, Ausfahrt B500 Richtung Triberg / Furtwangen / St. Märgen / Breitnau, auf Landstraße/K4985 in Richtung Waldau einbiegen
Endpunkt
Neustadt, Spiegelhaldenhäusle, nahe der HELIOS-Klinik