MTB-Rennstrecke
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit: Braunbergstüble (Montag Ruhetag), Renchtalhütte
Wegbeschreibung
Diese Tour entspricht der Strecke des traditionellen Bergrennens von Bad Peterstal-Griesbach, welches immer am 03. Oktober ausgefochten wird.
Von Bahnhof Bad Peterstal geht es gleich bergauf über die Bahnbrücke und nach wenigen hundert Metern links in die Leopoldstraße. An deren Ende steil bergauf und auf Waldwegen weiter durch das Künsbachtal hinauf zur Braunberg-Siedlung. Am Braunbergstüble (Einkehrmöglichkeit) vorbei und nach ca. 800 m scharf rechts bergauf weiter zum Parkplatz Tanz. Nach dem Parkplatz scharf links.
Es folgt das steilste Stück der Strecke, welches sich nach der ersten scharfen Kurve wieder etwas zurücklegt. Weiter geht es über den Sattelplatz und etwas entspannter stellenweise leicht bergab, um an der Abzweigung zum Bästenbach (links halten) wieder kurz und knackig anzusteigen. Auf der Kuppe oben angekommen geht es gleich rechts auf schmalen Waldwegen bergab, was nach einem kurzen Gegenanstieg sogar noch etwas steiler wird. Der Weg mündet dann in die geteerte Straße zum Breitenberg.
Beim Hotel Zum Breitenberg geht es rechts weg und nach wenigen Metern links am Martinsschopf vorbei. Es folgt der letzte, knackige, Anstieg zur Renchtalhütte - dem Ziel des traditionellen Bergrennens.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Bahnhof Bad Peterstal
- Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, der Bahnhof befindet sich auf der linken Seite
- Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, Ortskern Bad Peterstal, der Bahnhof befindet sich auf der rechten Seite
Endpunkt
Renchtalhütte Bad Griesbach