Schwarzwald Panorama-Radweg
Mittel
Aufgrund von Breitbandbauten werden Südschwarzwald-/ und Panoramaradweg im Abschnitt Weizen Bahnhof bis Stühlingen Ort umgeleitet. Die beiden Fernradwege werden voraussichtlich für zwei Wochen, innerhalb des Zeitraums 24.06.2020 bis längstens ca. 07.08.2020, umgeleitet. Die Radfahrer müssen mit keinem zeitlichen Mehraufwand rechnen. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen im Süden fahren die Tourenradler auf befestigten Radwegen etwa 280 Kilometer durch Täler und über aussichtsreiche Hochflächen.
Etappen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegmarkierung
Beschreibung
Die ADFC-Qualitätsradroute quer durch den Schwarzwald zeichnet sich durch die gut zu bewältigenden und auf die Gesamtstrecke verteilten ca. 2.100 bzw. 2.400 Höhenmeter Gesamtanstieg aus - und natürlich mit den damit verbundenen tollen Aussichten.
Den größten Höhenunterschied gilt es zwischen Enzklösterle und Seewald-Besenfeld zu meistern. Den kräftigen Anstieg kann man auf einer Alternativroute jedoch vermeiden: 300 Höhenmeter lassen sich mit der Sommerbergbahn in Bad Wildbad anstrengungsfrei gewinnen. Oben führt die Tour dann mit moderaten Steigungen auf dem Höhenradweg West zum Kaltenbronn, vorbei am Hohlohsee nach Seewald-Besenfeld. Danach verläuft die Route weitgehend auf der Hochfläche zwischen Schwarzwaldgipfeln und Schwäbischer Alb, bis sie nach Überwindung des höchsten Punktes am Höchstberg endgültig nur noch bergab zum Rheintal führt.
Wer will kann ab Waldshut-Tiengen mit der Bahn zurück nach Pforzheim fahren oder dem Südschwarzwald-Radweg nach Basel und Freiburg folgen.
Neu ab August 2019: Die Wegeführung kurz vor Freudenstadt wurde geändert. Der aktuell dargestellte Wegeverlauf und GPX-Track stimmen.
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Ideal ist die Tour für sportliche Touren-/Trekkingradler. Kinder und Ungeübten empfehlen wir den südlichen Abschnitt ab Titisee bzw. den parallel laufenden Südschwarzwald-Radweg.
Aufgrund von Breitbandbauten werden Südschwarzwald-/ und Panoramaradweg im Abschnitt Weizen Bahnhof bis Stühlingen Ort umgeleitet. Die beiden Fernradwege werden voraussichtlich für zwei Wochen, innerhalb des Zeitraums 24.06.2020 bis längstens ca. 07.08.2020, umgeleitet. Die Radfahrer müssen mit keinem zeitlichen Mehraufwand rechnen. Die Umleitung wird ausgeschildert.