Seebach - Gipfeltour auf dem Grindenpfad
Leicht
Diese leichte Tour auf den höchsten Berg des Mittel- & Nordschwarzwaldes ist mit 11 interessanten, teilweise interaktiven Informationstafeln beschildert.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Auf dem "Grindenpfad" erhalten die Besucher viele Informationen, u. a. über die Entstehung des einzigartigen Hochmoorgebietes, die Tier- und Pflanzenwelt sowie über das besondere Klima. Mit ihren 1.164 m bietet die Hornisgrinde herrliche Ausblicke über den gesamten Schwarzwald, ins schöne Rheintal und zu den Vogesen. An manchen Tagen kann man sogar die Alpen sehen. Auf der Wanderung passiert man den Dreifürstenstein, eine denkmalsgeschützte Buntsandsteinplatte. Auf dieser wurden im Jahr 1722 die Grenzen zwischen der Markgrafschaft Baden, dem Herzogtum Württemberg und dem Fürstbistum Straßburg festgelegt. Weitere Höhepunkte sind die Besteigungen der Aussichtstürme Bismarckturm und Hornisgrinde-Aussichtsturm. Erholsame Tour, auch geeignet für Familien mit Kinderwagen. Einkehrmöglichkeit im Berghotel Mummelsee oder in der Grinde-Hütte (Montag Ruhetag) direkt neben dem Hornisgrinde-Aussichtsturm.
Planung und Anreise
Startpunkt
Parkplatz Berghotel Mummelsee, Schwarzwaldhochstr. 11, 77889 Seebach
Endpunkt
Parkplatz Berghotel Mummelsee, Schwarzwaldhochstr. 11, 77889 Seebach