Über die Gipfel zwischen Marxzell und Bad Herrenalb
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Diese ausgedehnte Tour führt von Marxzell, unten im Albtal, zügig hoch nach Mittelberg. Dieser Ort wurde einst als Köhler-Siedlung gegründet und ist heute eher Heilort und Heimat der Pferdefreunde. Weiter führt der Weg nach Moosbronn. Dort entspringt die Moosalb und hier kann man auch die berühmte Walfahrtskirche mit ihrer prächtigen sehenswerten Innenausstattung besuchen (normal tagsüber geöffnet). Nach einem kleinen Aufstieg erreicht man den Gipfel des Mahlbergs. Ein weiter Blick in die wunderschöne Landschaft bietet der Aussichtsturm des Schwarzwaldvereins. Auch erinnert hier eine Gedenkstätte an die gefallenen Soldaten im Krieg. Weiter geht der Weg erst über angenehmen Waldweg, dann etwas steiler zum zweiten Gipfel, dem Bernstein. Ein Felsen wie eine Kanzel bietet hier reichliche Aussicht in das Murgtal . Erst auf ebenen Weg am Mauzenberg vorbei beginnt dann der angenehme Abstieg nach Bad Herrenalb. Kurz vor Bad Herrenalb lohnt sich ein Abstecher auf den Felsengruppe Falkenstein.
Autorentipp
Auf der Rückfahrt mit der Bahn von Bad Herrenalb nach Marxzell kann man in Frauenalb einen Zwischenstop einlegen. Hier bietet sich ein Besuch der alten Klosterruine Frauenalb an. Einkehren lässt sich hier auch im König von Preussen.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Marxzell. Am Ende des Bahnsteigs Richtung Karlsruhe führt ein Weg nach links über das Tal und über die Alb auf den Graf-Rhena-Weg zum Standort „Vorderer Zellerberg“. Dann nach links auf dem Graf-Rhena-Weg Richtung Bad Herrenalb. Über Standort „Forsthaus Marxzell“ nach ca. 600 m zum Standort „Kanonenkugel-Stein“. Von nun an geht es am Parkplatz vorbei die gelbe Raute bergauf zum Standort „Zellerkopf“. Weiter bergauf über „Mittelberger Wegle“ nach „Am Weinweg“ bis „Am Eselsstich“. Dann kommt der Weg aus dem Wald raus zum Standort „Denkmal“ nach Mittelberg und weiter abwärts nach Moosbronn. In Moosbronn vorbei an der Walfahrtskirche über „Kirchweg“ zum „Friedhof Moosbronn“. Von hier an geht es stetig bergauf zum Standort „Mahlberg-Turm“. Weiter wieder bergab der gelben Raute folgend über „Mönchkopfsattel“ zum Standort „Richard-Massinger-Weg“.Nun entlang der ehemaligen Grenze Württemberg - Baden über „Alte/Landesgrenze“ zum Standort „Wasenhütte“. Jetzt wieder auf Badischer Seite erst leicht bergan dann später steil zum Bernstein hoch. Bei Standort „Am Mauzenberg“ geht es nach links nach „Mauzenstein“ dann stetig abwärts zum Standort „Pfahlwald“ und weiter nach „Rennbergfels“. Hier lohnt sich ein Abstecher zu den Aussichtsfelsen Falkenstein mit Blick auf Bad Herrenalb-Kullenmühle und weiter. Über „Bad Herrenalb/Rehteich“ geht es dann zum Endpunkt der Wanderung Bahnhof Bad Herrenalb. Mit der Stadtbahn S1 erreicht man dann wieder den Ausgangspunkt Marxzell – Bahnhof.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Marxzell, Bahnhof
Mit dem PKW L564 Ettlingen - Marxzell - Bad Bad Herrenalb
Endpunkt
Bad Herrenalb, Bahnhof