Von Beuron zur Burg Wildenstein
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Am Aussichtspunkt Alpenblick eröffnet sich zwar kein Blick zu den Alpen, dafür zum Schloss Bronnen, auf das Donautal und den auf einer vorspringenden Felskuppe stehenden kleinen Tempel zu Ehren der 1804 im Beuroner Lazarett verstorbenen Soldaten.
Die Altstadt oberhalb von Beuron ist eine keltische Befestigung mit Wall und Graben aus der Zeit um 800 – 500 v. Chr. Vom gleichnamigen Felsen überblickt man den Petersfelsen mit dem Kreuz obenauf, die Donauschleife und dahinter die Gemeinde mit der Klosteranlage.
Die Burg Wildenstein in ihrer heutigen Form wurde 1514 bis 1554 von Gottfried Werner von Zimmern aus einem Vorgängerbau als Festungsanlage neu errichtet. Die bestens erhaltene Burg wurde nie erobert und ist heute eine viel besuchte Jugendherberge.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Im Anschluss daran gehen wir auf der Buchheimer Straße nach Norden, überqueren die Bahnlinie und biegen dann links in den Wald ab zu einem Pavillon. Ab hier folgen wir kurz dem roten Dreieck des HW2 und steigen dann mit der roten Raute nach rechts in Serpentinen hinauf zum Aussichtsfelsen Alpenblick.
Weiter geht es zu einer Waldlichtung, in deren Ecke eine Tafel an den ehemaligen Steighof erinnert. Nach wenigen Metern biegen wir links ab und treffen wieder auf das rote Dreieck, dem wir nach rechts bis zur Burg Wildenstein folgen. Zuvor jedoch lohnen zwei Abstecher zu den Aussichtspunkten Jägerausblick und Altstadtfels.
Eine weitere Tafel über einem alten Grenzstein erläutert dessen wechselvolle Grenzgeschichte. An das Gewerbe der Köhler erinnert kurz darauf der vom Schwäbischen Albverein errichtete Schaukohlenmeiler. Am Buchbrunnen vorbei wandern wir auf der Buchsteige weiter zur imposanten Burg Wildenstein.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Bahnhof Beuron
- aus Richtung Reutlingen über die B32 nach Sigmaringen
- aus Richtung Ulm über die B311 / B32 nach Sigmaringen
weiter auf der L277 in Richtung Tuttlingen bis Beuron
- auf der B14 / B311 nach Tuttlingen und weiter auf der L277 in Richtung Sigmaringen bis Beuron
Endpunkt
Burg Wildenstein