Von Weisenbach über die "Rote Lache" zur Schwarzenbach-Talsperre und zurück nach Weisenbach
Schwer
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Autorentipp
- Höhenhotel Rote Lache
- diverse Möglichkeiten an der Talsperre
- Kolpinghaus Weisenbach
- Naturfreundehaus Weisenbach
- Gasthaus Grüner Baum Weisenbach
- Gasthaus Krone Weisenbach-Au
- Gasthaus Sängerheim Weisenbach-Au
Wegbeschreibung
Am Naturfreundehaus "Bonora" gehen Sie weiter den Weg hoch bis zur nächsten Kreuzung. Hier gehen Sie rechts weiter bis zum Höhenhotel "Rote Lache".
Der weitere Weg führt am Hotel "Rote Lache" vorbei bis zur "Wegscheide Hütte" und hinunter zur Schwarzenbachtalsperre.
Die Schwarzenbachtalsperre bietet herrliche Bademöglichkeiten (auf eigene Gefahr), und in den Sommermonate könnten Tret-, Ruder- und Elektroboote gemietet werden.
Sie haben nach einer Rast, die Möglichkeit den Heimweg über die selben Route anzutreten, oder Sie können über den Badener Sattel zur Roten Lache gehen, oder mit dem Bike zu fahren (wir empfehlen eine Wanderkarte mitzunehmen), oder als Wanderer können Sie mit dem öffentlichen Verkehrsmittel (Kleinbus), ab der Staumauer nach Forbach an den Bahnhof fahren. Von hier erreichen sie bequem per Bus oder Bahn (KVV) Weisenbach. Wir empfehlen, sich vor der Wanderung über die Busverbindung ab der Schwarzenbachtalsperre zu informieren.