Von Weissbad auf den Fähnerenspitz
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Natur auf der Spur folgt die Rundwanderung dem Lauf des malerischen Brüelbachs von Weissbad durch das Chlustobel bis Brülisau. Bevor wir nach rechts zur Kirche abbiegen, gehen wir kurz ohne Markierung links weiter dem Horstbach entlang zur Bruder Klaus-Kapelle und weiter auf dem Kapellenweg zur Brücke. Mit dem Panoramablick über Brülisau auf Ebenalp und Säntis steigen wir in Richtung des Hohen Kasten zum Berggasthaus Ruhesitz hinauf. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet der Diepoldsauer Schwamm bevor wir das idyllische Forstseeli mit großzügigem Grillplatz erreichen. Über den Resspass folgt der Aufstieg zum aussichtsreichen Fähnerenspitz (1505 m). Wiesenpfade führen wieder abwärts zum Restaurant Eggli. Bis Steinegg müssen wir auf die Pfadspuren zum Restaurant Schlössli achten und gehen schließlich links an diesem vorbei Richtung Weissbad und an der Sitter entlang zurück zum Bahnhof.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Stationen und Wanderzeiten:
- 00:00 Weissbad (816 m) - Ri. Bötz, Brülisau - Chlustobel - Ausgang Horstbach: 60 min
- 01:00 Horstbach - o. Markierung links zur Bruder Klaus-Kapelle - Ri. Brülisau - Rossberg - Ruhsitz (1277 m): 60 min
- 02:00 Ruhsitz - Ri. Fähnerenspitz - Zapfen (1287 m) - Diepoldsauer Schwamm (1237 m): 40 min
- 02:40 Diepoldsauer Schwamm - Forstseeli (1193 m): 15 min
- 02:55 Forstseeli - Resspass - Fähnerenspitz (1506 m): 60 min
- 03:55 Fähnerenspitz - Restaurant Eggli (1179 m): 45 min
- 04:40 Eggli - Ri. Steinegg - Restaurant Schlössli (820 m): 60 min
- 05:40 Schlössli - Weissbad (816 m): 20 min
- 06:00 Weissbad
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Bahnhof Weissbad
Endpunkt
Bahnhof Weissbad