Wein, Wald, Keschte Tour
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Start der Tour ist am Ringelbacher Rathaus. Über den Rebberg weggeht es hinauf zur Tiergärtner Höhe, an der Sie rechts Richtung Waldulm abbiegen. Hier treffen Sie auf den Ortenauer Weinpfad mit Panoramarundblick auf die Weinberge rundum Oberkirch und bei guter Sicht bis nach Straßburg und ins Elsass. Nach der Waldköpfelhütte gelangen Sie über ein Waldstück zum Ringelbacher Kreuz. Überqueren Sie hier die Brücke über die Badische Weinstraße und folgen Sie durch den Wald der Beschilderung zur Schwender Buche. Unterwegs kommen Sie nach einem kurzen Abstecher an Soldatengräber aus dem 2. Weltkrieg vorbei. Weiter aufwärts erreichen Sie nun den höchsten Punkt der Tour, den Schwend Parkplatz. Über die Fellhauer Hütte (Hütte mit Grillplatz auf Anmeldung) wandern Sie serpentinenartig abwärts in den Ortsteil Wolfhag, der von Obst- und Weinbau geprägt ist. Genießen Sie dabei die wunderschönen Ausblicke auf die Stadt Oberkirch mit ihren Ortsteilen. Am Wolfhager Kreuz biegen Sie nach rechts ab und wandern zurück zum Ausgangspunkt nach Ringelbach. Parallel zum Weg finden Sie entlang der Badischen Weinstraße zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Falls Sie zum Abschluss Ihrer Tour noch mehr zur Geschichte von Ringelbach erfahren möchten, können Sie im Ort die QR-Codes auf den Infotafeln des Ringelbacher Erlebnisweges einscannen.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Ortsverwaltung in Oberkirch-Ringelbach: Talstraße 7, 77704 Oberkirch
Endpunkt
Rathaus in Oberkirch-Ringelbach