Von der Kirche aus wandern Sie auf der Kirchstraße bergauf an "Männlins Straussi" vorbei.
Beim 1. Wegkreuz biegen Sie rechts ab und folgen der Straße ca. 400m.
Beim 1. Stationenweg-Symbol biegen Sie rechts ab.
Auf der Länge von 1,5 km wandern Sie an 14 Stationen vorbei. Bunte Glasmosaiken zeigen den Leidensweg Christi auf.
Am Ende des Weges biegen Sie wieder rechts ab. An der nächsten Kreuzung rechts in Richtung Bamlach bergab, vorbei am Campingplatz über die Haupttstraße zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg genießen Sie eine herrliche Aussicht auf das Elsass und die Vogesen, den Rhein und Rhein-Seitenkanal mit seinem Schiffsverkehr.
Autorentipp
Am Ende des Kreuzweges befindet sich ein großes Steinkreuz mit einer Inschrift über die Entstehung dieses Weges.
Wegbeschreibung
Von der Kirche aus wandern Sie auf der Kirchstraße bergauf an "Männlins Straussi" vorbei.
Beim 1. Wegkreuz biegen Sie rechts ab und folgen der Straße ca. 400m.
Beim 1. Stationenweg-Symbol biegen Sie rechts ab.
Auf der Länge von 1,5 km wandern Sie an 14 Stationen vorbei. Bunte Glasmosaiken zeigen den Leidensweg Christi auf.
Am Ende des Weges biegen Sie wieder rechts ab. An der nächsten Kreuzung rechts in Richtung Bamlach bergab, vorbei am Campingplatz über die Haupttstraße zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg genießen Sie eine herrliche Aussicht auf das Elsass und die Vogesen, den Rhein und Rhein-Seitenkanal mit seinem Schiffsverkehr.