Die relativ kleine Rebfläche von 8 ha ermöglicht es dem Weingut, alle
Arbeitsschritte in den Reben und im Keller selbst durchzuführen und
Jahr für Jahr Spitzenweine zu erzeugen.
Die Reben werden ökologisch bewirtschaftet, sodass auch die nächsten
Generationen noch auf einem gesunden Boden große Weine erzeugen können.
Die Hauptrebsorten sind der Gutedel und die Burgunderfamilie, die
zusammen auf rund 85% der Rebfläche wachsen. Alle Weine sind
durchgegoren, dadurch sehr bekömmlich und ideale Essensbegleiter. Um die
angestrebten Qualitäten zu erreichen ist eine deutliche
Ertragsregulierung selbstverständlich, sodass wir beim Gutedel zwischen
70 und 90, bei den Burgundern im Schnitt zwischen 30 und 60 l pro Ar
ernten(gesetzlich erlaubt sind 90 l)
70% der Weine werden von Privatleuten mit gutem Geschmack getrunken, der Rest geht in die Spitzengastronomie Deutschlands.