Durch die traumhafte Winterlandschaft Herrenschwands
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wir starten direkt an der Bushaltestelle und folgen der
Winterwanderweg-Beschilderung (blaue runde Schilder) Nr. 7. Auf halber
Strecke genießen wir einen tollen Blick über das kleine Bergdorf
Herrenschwand. Die Tour kann in beide Richtungen begangen werden.
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Hotel derWaldfrieden
Von Freiburg:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Richtung St.Peter/ Todtnau/Oberried/Kirchzarten, rechts abbiegen auf L126 Richtung Oberried und dieser bis Todtnau folgen, dort rechts abbiegen auf B317/Schönauer Straße, dann links abbiegen auf L149/Im Dürracker Richtung St. Blasien/Bernau/Todtmoos/Präg, dann leicht rechts abbiegen auf L151/Hochkopfstraße und am Hochkopfhaus rechts abbiegen auf die K6304 und dieser bis Herrenschwand folgen.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg/Basel, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee nehmen und der B317 folgen, dann links abbiegen auf L149/Im Dürracker Richtung St. Blasien/Bernau/Todtmoos/Präg, dann leicht rechts abbiegen auf L151/Hochkopfstraße und am Hochkopfhaus rechts abbiegen auf die K6304 und dieser bis Herrenschwand folgen.
Von Schopfheim:
B317 in Richtung Donaueschingen/Todtnau, rechts abbiegen Richtung Todtmoos/Häg-Ehrsberg/Mambach, in Mambach rechts abbiegen auf L146/Ortsstraße, links abbiegen auf K6302, zweimal hintereinander rechts abbiegen und schließlich links abbiegen auf K6304/Fuchswaldstraße Richtung Herrenschwand.