Loipe
• Streckentour
Fernskiwanderweg Schonach - Belchen (12. + 13. Etappe Notschrei - Belchen/Multen)
Schwer
1:57
h
13.09
km
197
m
205
m
Der Fernskiwanderweg führt auf über 100 Kilometer von Schonach im mittleren Schwarzwald auf den Belchen. Die 12. und die 13. Etappe verlaufen dabei durch die Schwarzwaldregion Belchen.
Offizieller Inhalt von
Schwarzwaldregion Belchen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
1:57
h
Distanz
13.09
km
Aufstieg
197
m
Abstieg
205
m
Höchster Punkt
1254
hm
Tiefster Punkt
1098
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Die 12. Etappe des Fernskiwanderweges Schonach - Belchen führt vom Nordic Center Notschrei bis zum Wiedener Eck. Hierzu halten wir uns auf den ersten Kilometern vom Nordic Center hinweg nach der Wegkennzeichnung der gut ausgeschilderten und doch relativ ebenen Schauinslandspur. An der Ostseite des Trubelsmatt bzw. an der Wegkreuzung "Wasserbüttenen" halten wir uns rechts und biegen auf den Bödenweg ab. Erst am Hörnle macht nun die Schauinslandspur eine Linkskurve. Hier verlassen wir die Schauinslandspur nun und folgen dem Fernskiwanderweg geradeaus weiter über den Itzenwaldweg bzw. anschließend über den Rüttener Höhenweg zum Wiedener Eck, wo die 12. Etappe des Fernskiwanderweges endet. Vom Wiedener Eck führt nun die 13. und letzte Etappe des Fernskiwanderweges auf etwas weniger als 5 Kilometern zum Ziel am Belchen. Auf dem Weg dorthin verläuft der Fernskiwanderweg oberhalb der Landesstraße vom Wiedener Eck direkt ins Langlauf- und Loipenzentrum Hohtann. Hier müssen wir schnell aus den Skiern und die Landesstraße überqueren. Wir schnallen die Skier nun wieder an und gelangen über eine Abfahrt in den Oberen Haldenweg, der uns unmittelbar zum Ziel in der Nähe des Hotels Belchen-Multen führt.
Ausrüstung
Langlaufausrüstung, Stirnband oder Mütze sowie Handschuhe sind ein absolutes Muss beim Langlauf machen.
Planung und Anreise
Startpunkt
Notschrei
Von Freiburg kommend:
B 31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau nehmen, Straßenverlauf der L126 bis zum Notschreipass folgen.
Von Donaueschingen kommend:
B 31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau nehmen, Straßenverlauf der L126 bis zum Notschreipass folgen.
Von Lörrach kommend:
B 317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen, in Todtnau nach links auf L126 Richtung Freiburg abbiegen, dem Straßenverlauf bis zum Notschreipass folgen.
B 31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau nehmen, Straßenverlauf der L126 bis zum Notschreipass folgen.
Von Donaueschingen kommend:
B 31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau nehmen, Straßenverlauf der L126 bis zum Notschreipass folgen.
Von Lörrach kommend:
B 317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen, in Todtnau nach links auf L126 Richtung Freiburg abbiegen, dem Straßenverlauf bis zum Notschreipass folgen.
Endpunkt
Belchen, Multen