Kneipp Wanderzirkel - blaue Route (2,3 km)
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Vom Startpunkt aus machen wir uns nun auf den Weg in Richtung Friedhof, passieren die Gemeindehalle und überqueren anschließend die Ortsstraße. Am Friedhof angekommen passieren wir diesen und halten uns halb links in Richtung Steinbühl. Zunächst treffen wir hier auf die erste Station des Kneipp Wanderzirkels dem sogenannten "Roten Bühl", ehe wir unweit des Moosgrund auf den zweiten Höhepunkt, eine Wassertretstelle sowie ein Armbecken treffen. Nach diesen beiden Stationen gehen wir weiter in Richtung Ortsteil Oberwieden. Durch die Steinbühlstraße und den Geldenweg gelangen wir nach gut 2,3 km wieder an den Ausgangspunkt der Tour - das Gemeindezentrum von Wieden, wo wir noch einbisschen die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Parkbank genießen.
Autorentipp
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Tourist-Information Wieden
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, nach ca. 4km rechts in Richtung Utzenfeld abbiegen, im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6km folgen.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Abzweigung Utzenfeld folgen und hier rechts abbiegen. Im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6km folgen.
Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen. Bei der Abzweigung Aiterer Kreuz gerade aus in Richtung Utzenfeld fahren, dann im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6km folgen.
Endpunkt
Tourist-Information Wieden