Waldlehrpfad Häusern
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegbeschreibung
Auf einer Länge von 2 Kilometern finden Sie über 50 Infostationen, die zu allen Themen im Wald Erklärungen geben.
Bringen Sie Ihre neuen Kenntnisse beim Waldquiz zu Papier und holen Sie sich in der Tourist-Information ihr kleines Anerkennunngsgeschenk ab.
Nicht nur für Familien und Schulklassen ist der Häuserner Waldlehrpfad ein unterhaltendes und interessantes Erlebnisangebot in der Natur.
Unsere Wandertour beginnt am Felsenweg. Von dort geht es über den Scheibenfelsen bis zum Sportplatz von Häusern. Am Sportplatz vorbei, folgen wir weiter der Beschilderung. Optional ist ein kurzer Abstecher zum Fuchsfelsen. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick. Durch die Goldegasse geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Nur in der schneefreien Zeit begehbar.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Der Weg ist nicht kinderwagengerecht.
Planung und Anreise
Startpunkt
Felsenweg
Von Freiburg:
B31 Richtung Donaueschingen, Ausfahrt B31/B500 Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee, Ausfahrt B500 Schluchsee/Waldshut-Tiengen, bis Rathaus Häusern.
Von Donaueschingen:
B31 Richtung Freiburg, Ausfahrt B31/B500 Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee, Ausfahrt B500 Schluchsee/Waldshut-Tiengen, bis Rathaus Häusern.
Von Lörrach:
Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit dem Zug 727/728 Seebrugg/Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Seebrugg, Bus 7319 Richtung St.Blasien, bis Rathaus Häusern.
Endpunkt
Felsenweg