Dorotheenhütte Wolfach
Die Dorotheenhütte ist die letze aktive Mundblashütte des Schwarzwalds. Bei 1400° Celsius wird hier Quarzsand zu flüssigem Glas. Erleben Sie, wie aus der Glasschmelze wertvolle Gläser, schöne Schüsseln, Vasen u.v.m. entstehen. In traditioneller handwerklicher Fertigung - mundgeblasen, von Hand geschliffen und graviert.
Liebe Gäste und Freunde der Dorotheenhütte,
aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg müssen auch wir in den "Shutdown" und leider vom 2.11.2020 bis 7.3.2021 schließen.
Buchungen/Reservierungen für Gruppenführungen können wir auf Grund der unsicheren Entwicklungen erst mit Beginn der Osterferien annehmen.
Gerne beraten wir Sie bzgl. Ihres geplanten Besuches und nehmen Ihre Wünsche für Sonderanfertigungen und Kristallgäser entgegen. Ab 11. Januar dürfen wir Ihnen auch "click & collect" anbieten, d.h. vorher bestellte und bezahlte Artikel können "kontaktlos" zu mit Ihnen vereinbarten Zeiten bei uns abgeholt werden.
Sie erreichen unser Büro von Montag - Freitag (werktags) von 9-12 Uhr per Email: info@dorotheenhuette.de, per Fax: 07834-8398-49 oder telefonisch unter 07834-8398-0.
Unsere "Sonderhotline" für Produktbestellungen: marion.mueller(at)dorotheenhuette.de
Ihr Team der Dorotheenhütte Wolfach
Gläserland, Weihnachtsdorf und Markenshop
Unzählige Gläser in vielen Variationen finden Sie im Gläserland. Das ganzjährige Weihnachtsdorf bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten und allerlei Nützliches und Schönes finden Sie in den Shops von WMF, Hutschenreuther oder Steiff.
Glasmuseum
Das Glasmuseum zeigt rund 2000 Jahre Glasgeschichte und präsentiert zahlreiche Gläser aus alten, längst untergegangenen Schwarzwälder Glashütten. Sehenswert ist auch die Sammlung historischen Christbaumschmucks, die größte ihrer Art in der ganzen Region.
Glasblasen für Besucher
Blasen Sie selbst eine Vase als unverwechselbares Erinnerungsstück. Die Glasmacher helfen Ihnen dabei. (Wird im Augenblick nicht angeboten.)
Restaurant - Café Hüttenklause
Der Wirt der "Hüttenklause" ist Mitglied in der Vereinigung der Naturparkwirte und serviert Ihnen hausgemachte Maultaschen, fangfrische Forellen und viele andere Spezialitäten aus der Region. Ein großes Kuchenbuffet rundet das Angebot ab.
Preise
Freier Eintritt