Freudenstadt - Rund um den Kienberg
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Wir starten am Wanderparkplatz Teuchelwald (Standort "Bässler Brücke") und wandern auf dem Teuchelweg, an den Wandertafeln vorbei, in den Wald hinein (Mittelweg, rote Raute mit weißem Strich).
Nach kurzer Strecke sehen wir links eine Holzteuchel (ehemalige Holzwasserleitung) und den Wanderwegweiser "Hartranftweg". Hier biegen wir links ab und folgen dem schmalen Fußpfad bergauf (gelbe Raute). Einen Forstweg überquerend, wandern wir weiter auf dem Hartranftweg bis zum Wegweiser "Agnesruheweg". Hier halten wir uns links und folgen dem Forstweg bis zur Landstraße. Nachdem wir die Straße überquert haben, laufen wir über den Wanderparkplatz (alternativer Startpunkt) und folgen dem Wanderweg (gelbe Raute) Richtung Goldene Kugel Hütte und Waldliegewiese. An der nächsten Kreuzung geht es wieder links und gleich darauf rechts in den schmalen Fußpfad bis zur Waldliegewiese.
Zwei Wohlfühlbänke laden zu einer kurzen Pause ein, bevor wir auf dem Fußpfad (gelbe Raute) zur "Wildhütte" weitergehen. Auf dem Exkursionsweg (gelbe Raute) gelangen wir zum "Schnepfenloch" und halten uns rechts, an der nächsten Kreuzung ("Burgkopf") geht es links Richtung "Fritz Lauterbad". Der breite Zollernblickweg führt direkt zur Berghütte Lauterbad. Wir folgen jedoch dem schmalen Fußpfad "Baldenhofer Graben" (Beschilderung "Tannenriesen" + gelbe Raute), der nach ca. 50 Metern zunächst links parallel zum breiten Wanderweg verläuft und nach ca. 400 m den breiten Weg überquert. Am Standort "Am Baldenhofer Graben" gehen wir links in Richtung "Zollernblick" und erreichen nach ca. 500 m die Berghütte Lauterbad.
Nach der gemütlichen Einkehr in der urigen und doch modernen Wanderhütte wandern wir weiter auf dem Zollernblickweg bis zur "Zollernblicksteige" und spazieren auf dem schmalen Wanderweg (gelbe Raute) an der "Köhlerhütte" vorbei zum Wegweiser "Frank-Buchmann-Weg". Hier geht es links hoch zur "Friedrichshöhe" / zum Kienberg. Der Freudenstädter Hausberg lädt mit seinen Attraktionen zum Verweilen ein. Der Aufstieg auf den Friedrichsturm wird mit einem herrlichen Rundumblick belohnt, am Fuß des Turmes blühen in den Sommermonaten vielfältige Duftrosen. Erfrischung bietet die Wassertretanlage, das Friedrichs lockt mit regionaler Küche & Vesper sowie Kaffee & Kuchen.
Schließlich wandern wir auf dem Ostweg (rot-schwarze Raute) hinunter zum "Gartengolf" und dann links (gelbe Raute) auf dem Rosenweg in Serpentinen hinab zur "Bässler Brücke".
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Wanderparkplatz Teuchelwald ("Bässler Brücke") oder Wanderparkplatz Schömberger Straße
A81: Ausfahrt Horb + B32 + B28 nach Freudenstadt
A5: Ausfahrt Rastatt + B462 nach Freudenstadt
In Freudenstadt fahren Sie auf der B28 in Richtung Straßburg und Kniebis. Am Stadtrand von Freudenstadt links abbiegen in die Schömberger Straße.
A5: Ausfahrt Baden-Baden + B500 oder Ausfahrt Appenweier + B28 nach Freudenstadt. In Freudenstadt gleich nach dem Ortseingang die 1. Straße nach rechts abbiegen.
Endpunkt
Wanderparkplatz Teuchelwald ("Bässler Brücke") oder Wanderparkplatz Schömberger Straße