Wanderweg
• Streckentour
Hochschwarzwald - Wutachschlucht
Mittel
4:30
h
12.56
km
373
m
458
m
Wegbeschaffenheit:
Forstwege, schmale Pfade, Schluchtensteige
Sehenswürdigkeiten:
Die Wutachschlucht ist eine der letzten ursprünglichen Wildflusslandschaften in Mitteleuropa und in ihrer Art einmalig auf dieser Welt.
Einkehrmöglichkeiten:
Schattenmühle, Bad Boll, Wutachmühle
Höhenprofil:
Ausgangspunkt 650 m
Höchster Punkt 650 m
Endpunkt 570 m
Wutachschlucht
Schattenmühle - Bad Boll - Schurhammerhütte - Wutachmühle
Neben dem Einstieg durch die Lotenbachklamm ist dies bei den Wanderern, die eine Halbtagswanderung durch den wohl beliebtesten Teil der Wutachschlucht planen, die am meisten frequentierte Einstiegsstelle in die Schlucht.
Forstwege, schmale Pfade, Schluchtensteige
Sehenswürdigkeiten:
Die Wutachschlucht ist eine der letzten ursprünglichen Wildflusslandschaften in Mitteleuropa und in ihrer Art einmalig auf dieser Welt.
Einkehrmöglichkeiten:
Schattenmühle, Bad Boll, Wutachmühle
Höhenprofil:
Ausgangspunkt 650 m
Höchster Punkt 650 m
Endpunkt 570 m
Wutachschlucht
Schattenmühle - Bad Boll - Schurhammerhütte - Wutachmühle
Neben dem Einstieg durch die Lotenbachklamm ist dies bei den Wanderern, die eine Halbtagswanderung durch den wohl beliebtesten Teil der Wutachschlucht planen, die am meisten frequentierte Einstiegsstelle in die Schlucht.
Offizieller Inhalt von
Schwarzwald Tourismus GmbH
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
4:30
h
Distanz
12.56
km
Aufstieg
373
m
Abstieg
458
m
Höchster Punkt
662
hm
Tiefster Punkt
566
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Hier beginnt der wohl interessanteste Abschnitt der Wutachschlucht. Sie gehen an hohen Felswänden entlang, begegnen der Wutach mal rechts mal links. Sie entdecken eine noch unberührte Natur, die Sie sicherlich fasziniert. Unterwegs lädt der Rastplatz Schurhammerhütte zum Ausruhen ein (Bitte beachten Sie, dass die Schurhammerhütte nicht bewirtschaftet ist und daß bei der vorhandenen Grillstelle kein Brennholz vorhanden ist). Wandern Sie nun weiter bis zur Wutachmühle über Stege, schmale Wege, mal hoch oben, mal tief unten durch eine schöne und bizarre Natur.
Planung und Anreise
Startpunkt
Schattenmühle
Bus / Bahnverbindungen in den Orten