Radtour
• Rundtour
Moospfaff-Tour
Schwer
3:51
h
43.99
km
738
m
739
m
Tour 16 der 30 Rundtouren des E-Bike-und Tourenradprojekts "Sagen und Mythen der Ortenau". Die detaillierte Tourenradkarte inklusive 30 Tourenkärtchen erhalten Sie bei den Gemeinden und Tourist-Informationen des Ortenaukreises sowie im Buchhandel ( ISBN-Nr. 978-3-939657-71-2 ).
Offizieller Inhalt von
Ortenaukreis
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:51
h
Distanz
43.99
km
Aufstieg
738
m
Abstieg
739
m
Höchster Punkt
839
hm
Tiefster Punkt
171
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Autorentipp
Der Moospfaff geht im Gebirgsstock zwischen dem Renchtal und dem Kinzigtal um. Er hat einst als Abt des Klosters Gengenbach einen Meineid geschworen und sich so ein Stück Nordracher Wald
ergaunert. Zur Strafe muss er ruhelos in der Moos umhergeistern. Dort erschreckt er die Leute.
ergaunert. Zur Strafe muss er ruhelos in der Moos umhergeistern. Dort erschreckt er die Leute.
Wegbeschreibung
Die Moospfaff-Tour führt Sie entlang der Kinzig durch das Kinzigtal bis zum Mooskopf, von wo Sie herrliche Ausblicke über die Ortenau genießen können.