Mühlenwanderweg Simonswald
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Die leichte Steigung am Anfang ist gut zu schaffen. Links des Weges entdeckst Du die kleine Mühle des Schwanenhofs.
Es lohnt sich etwas zu rasten, denn anschließend wird der Weg steiler. Er führt Dich zu einem ruhigen Waldweg. Wald und Lichtungen wechseln sich ab und Haslach-Simonswald, mit seinen stattlichen Bauernhöfen, zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Von Weitem hörst Du das Klappern der Wehrlehof-Mühle. Beschaulich liegt sie in einer leichten Senke. Wildromantisch ist die kleine Schlucht. Der Mühlbach begleitet Dich auf Deinem Weg, bis es wieder etwas bergauf zum Fallerhof geht. Er ist einer der ältesten Höfe im Tal und ein lohnendes Fotomotiv.
Ein schmaler Pfad führt Dich wie auf einem Teppich durch eine Wiese. Dein Blick geht rechts - was für eine herrliche Aussicht ins Tal.
Vorbei am alten Malerhüsle ist es nicht mehr weit zur Ölmühle, dem Schmuckstück des Mühlenweges. Wie auf einer Insel liegt das Kulturdenkmal an der Wilden Gutach. Der schmale Mühlgraben trennt die Ölmühle von der kleinen Getreidemühle des Pfaffbauernhofes. Ein wahres Kleinod, das Dich an alte Zeiten erinnert, in denen schwer geschuftet und mit dem tonnenschweren Torckelbaum das Nussöl gepresst wurde.
Nun kannst Du Dich entscheiden, ob Dich Deine Füße noch zur Sägemühle ins Ettersbachtal tragen, oder ob Du entlang der Wilden Gutach zurück ins Dorf wandern willst. Dort kannst Du an den beiden Mühlen verweilen und die Rundtour ausklingen lassen.
Planung und Anreise
Startpunkt
Sägplatz Dorfmitte
B294, Ausfahrt Gutach/ Bleibach / Simonswald wählen. Dann die L 173 bis zum Wanderparkplatz "Sägplatz" in der Ortsmitte von Simonswald.
Aus Furtwangen kommend:
zunächst auf der B500, bei Neukirch weiter gerade aus fahren auf die L 173 bis bis zum Wanderparkplatz "Sägplatz" in der Ortsmitte von Simonswald
Endpunkt
Sägplatz Dorfmitte