Wanderweg
• Streckentour
Über Stöcklewald und Staude nach Triberg
Offizieller Inhalt von
Hochschwarzwald
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
6:30
h
Distanz
22.65
km
Aufstieg
360
m
Abstieg
733
m
Höchster Punkt
1068
hm
Tiefster Punkt
607
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
100 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Eine längere Wanderung von Schönwald nach Triberg durch den Naturpark Schwarzwald, auf der uns viele Aussichtsmöglichkeiten geboten werden. Der Linienbus bringt uns zurück zum Ausgangsort.
Wegbeschreibung
Von der Tourist-Info aus führt der Weg entlang der Franz-Schubert-Straße über "Katharinenhöhe" links weiter in Richtung Escheck. Hier tun sich links und rechts erste Ausblicke auf. Weiter geht es über den Höhenweg bis zum Stöcklewaldturm. Eine Besteigung wird mit einem grandiosen Rundblick belohnt. Vorbei am Stöcklewaldparkplatz und der historischen Richtstätte "Galgen" wandert man meist ebenerdig über "Kesselberg", "Hirzwald" und "Lange Gasse" zur Sommerau. Nach Überquerung der Bundesstraße B33 hat man nach links einen herrlichen Ausblick über das Nußbachtal bis nach Schonach. Der blauen Raute folgend verlässt man nach ca. 500 m rechts die asphaltierte Straße. Der Weg steigt dann stetig bis zur "Hochwälder Höhe" an. Dort links bis zur "Staude". Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Weiter geht es stetig auf und ab, mit weiteren interessanten Ausblicken über "Hörnlisberg", "Kreisbacher Höhe" und "Hohnen" nach Triberg zur Bahnhofsbrücke. Von dort mit dem Linienbus zurück nach Schönwald.
Planung und Anreise
Startpunkt
Tourist-Info Schönwald
B500 nach Schönwald, dort Ausschilderung zur Tourist-Information.
Endpunkt
Bahnhof Triberg