Verbindungsloipe Birkendorf - Ühlingen
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Zum Kuckuck,
hochtouren mit hochgefühl!
Ski gewachst, Stöcke parat - der Langlaufgenuss im Hochschwarzwald kann beginnen.
Die Verbindungsspur ermöglicht einen Übergang vom Loipennetz Birkendorf zu den Spuren in Ühlingen.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Die Verbindungsloipe Birkendorf - Ühlingen zweigt am südlichen Teil der Bühlloipe in Richtung Ühlingen ab und führt direkt zur Bildstöckleloipe in Ühlingen.
Alternativ kann die Loipe auch von Ühlingen in Richtung Birkendorf begangen werden.
Planung und Anreise
Startpunkt
Am südlichen Abschnitt der Bühlloipe in Birkendorf
Von Freiburg kommend:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt. Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, in Bärental links abbiegen auf die B 500, dann links abbiegen auf L170 in Richtung Bonndorf/Grafenhausen/Rothaus. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Grafenhausen.
Von Donaueschingen kommend:
B31 in Richtung Freiburg/Basel. Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, in Bärental links abbiegen auf die B 500, dann links abbiegen auf L170 in Richtung Bonndorf/Grafenhausen/Rothaus. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Grafenhausen.
Von Lörrach kommend:
B518 in Richtung Wehr, rechts abbiegen auf die L155/Schopfheimer Straße Richtung Todtmoos/Dossenbach/Wehr-Nord, in Wehr links abbiegen auf die Friedrichstraße und dieser bis zum Kreisverkehr folgen, am Kreisverkehr zweite Ausfahrt auf L148/Todtmooser Straße, in Todtmoos rechts abbiegen auf die L150/Sankt-Blasier-Straße und dieser durch St. Blasien bis nach Häusern folgen, dort rest abbiegen auf L170 in Richtung Bonndorf/Grafenhausen/Rothaus. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Grafenhausen.
Endpunkt
Mit Beginn der Bildstöckleloipe in Ühlingen