Wanderweg
• Streckentour
Von Freudenstadt durchs Tal der Hämmer
Leicht
2:30
h
8.11
km
50
m
245
m
Historische geprägte Wanderung von Freudenstadt dem Forbach entlang nach Baiersbronn
Offizieller Inhalt von
Schwarzwaldverein e.V.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:30
h
Distanz
8.11
km
Aufstieg
50
m
Abstieg
245
m
Höchster Punkt
740
hm
Tiefster Punkt
540
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
23 %
Naturnah
24 %
Asphalt
52 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Vom Stadtbahnhof Freudenstadt aus ist bald das Zentrum der Stadt Freudenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschland. Markant ist der Platz von hübschen Häusern mit ihren Arkadengängen umsäumt. In der Mitte des Platzes das Stadthaus mit Museum und Verwaltungsgebäude. Am unteren Marktplatz die mächtige doppelschiffige Stadtkirche. Im Sommer sprudeln die Fontänen und es gibt, neben schönen Blumenbeeten, Verweilplätze die zum rasten einladen. Über die "Mammuttreppe geht es in mit Bick zum "Bärenschlößle" das einst bedeutende zu Freudenstadt gehörige Christophstal. Einst weithin bekannt durch Bergbau und Industrie einige Relikte sind noch zu sehen und unter Denkmalschutz. Durch das idyllische Forbachtal erreicht man den zu Baiersbronn gehörenden Ortsteil Friedrichstal das "Tal der Hämmer" Das Tal öffnet sich und Baiersbronn wird erreicht
Autorentipp
Ein Besuch des Schmiede Museum Königshammer lohnt sich für Gruppen gibt es ab 5 Personen interessante Führungen
http://www.shw-fr.org/museum/index.html
Wegbeschreibung
Die Wanderung führt vom Wegweiser " Stadtbahnhof" durch die Forststrasse am Rathus vorbei Markplatz zum Stadort "Türmbräu" rechts ab geht es nun ins Zentrum des Platzes zug Wegpunkt "Marktplatz" man folgt dem Weg durch die Finkenbergstrasse und biegt am Ende rechts in die Rappenstrasse ab und geht weiter zum Wegweiser "Adler - Anlagen". Links geht es nun die Christophstaler Strasse hinab und erreicht im Talgrund den Standort "Forbach - Brücke" Rechts führt der Weg nun zum Wegpunkt "Bärenschlössle" und geht geradeaus weiter zum Standort "Fischweiher" und erreicht bald den Wegpunkt "Finkenwiese" und kurz darauf "Rondell". Man folgt nun dem Weg rechts zum Wegweiser "Regeles Feld" und weiter zum Standort "Walke" links sieht man die Fischerhütte und kommt zum Wegpunkt "Fischerhäusle" rechts erreicht man nun durch den Wilhelm Günter Weg den Wegpunkt "Friedrichstal / Alte Schule" Die Wegkreuzung überquert geht es leicht berauf zum nächsten Wegweiser "Michaels Kirche" rechts führt der Weg weiter an der Kirche vorbei zum Standort "Kendlesbrunnen". Man hält sich nun links und kommt zum Standort "Steinäckerle" : Geradeaus wird der Wegweiser Reutewegle" erreicht und bleibt geradeaus bis zum Wegpunkt "Sägmühleweg". Die Wanderung wendet sich nun links ab zum Standort "Mühlkanal" und hat kurz darauf den "Bahnhof" Baiersbronn Ziel der Tour erreicht.
Wegweiserfolge : Freudenstadt Stadtbahnhof - Turmbräu - Marktplatz - Unterer Marktplatz - Adleranlagen - Forbach Brücke - Bärenschlößle - Fischweiher - Rondell - Regeles Feld - Walke - Fischerhäusle - Friedrichstal Alte Schule - Michaeliskirche - Kendlesbrunnen -Steinäckerle - Reutewegle - Sägmühleweg - Mühlkanal - Bahnhof Baiersbronn
Ausrüstung
Festes Schuhwerk
Sicherheitshinweise
Keine Sicherheitrelevanten Gegebenheiten
Planung und Anreise
Startpunkt
Stadtbahnhof Freudenstadt
A5 Abfahrt Appenweien B28 nach Freudenstadt ;
A5 Abfahrt Rastatt B462 nach Freudenstadt,
A81 Abfahrt Horb B32 bis Horb - L370 Schopfloch B28a Dornstetten B28 Freudenstadt
Endpunkt
Baiersbronn Bahnhof